(Wand)Fliesen im Blockhaus – oder auch Tapete, Bruchsteine, ….
Über eine Rutschleiste sind Fliesen im Blockhaus kein Problem. Auch Tapeten oder andere Wandbeläge lassen sich – wie auch im Steinhaus – ohne Probleme realisieren.
WeiterlesenÜber eine Rutschleiste sind Fliesen im Blockhaus kein Problem. Auch Tapeten oder andere Wandbeläge lassen sich – wie auch im Steinhaus – ohne Probleme realisieren.
WeiterlesenLeonwood Blockhäuser werden in diversen Bauarten / Wandaufbauten in Kant- und Rundholz angeboten und vom Hersteller selber gefertigt.
Die Blockecke – das klassische Merkmal eines Blockhauses – ist oft ein neuralgischer Punkt bei Blockhäusern, da es ab und an durch unsachgemäße Fertigung zu Bauschäden kommt, die nur schwer zu beheben sind. Die Sorge von Bauherren ist daher groß, aber weitgehend unbegründet, wenn man einige wesentliche Dinge beachtet. Bei der Blockecke gibt es im Blockhausbau im Prinzip zwei verschiedene Ausführungen mit denen die Blockbalken über…
Die Vorteile und Nachteile von eckigen Blockbohlen gegenüber runden Blockbalken oder Rundstammhäusern werden oft gefragt, so dass ich hier einmal einen Vergleich zusammengestellt habe, um einen generellen Überblick zu geben.
Als Kernholz – oder kerngetrenntes Vollholz – bezeichnet man aus dem Kern eines Baumes gefertigte Blockbalken. Das Holz ist hier am ältesten und am dichtesten und hat somit eine geringe Setzung und eine gute Wärmedämmung. Je langsamer der Baum gewachsen ist, d.h. je enger die Altersringe sind, je stabiler und „dichter“ sind die Blockbohlen. Entsprechend ist Holz aus dem nördlichen Finnland in Europa das bestmögliche,
Oft wird mir die Frage gestellt, ob man Fichte, Lärche oder Kiefer wählen soll für sein Blockhaus. Die Unterschiede, Vor- und Nachteile der einzelnen Holzarten im Holzhausbau sind eigentlich schnell erklärt:
Der Doppelblock ist im Blockhausbau eine relativ neue Bauart, die sich in den letzten Jahre sehr schnell etabliert hat und nahezu alle Vorteile des Blockhaus bauens und der diversen Bauweisen vereint.
Leimholzbalken sind im Gegensatz zu Kernholz– bzw. Massivholzbalken aus mehreren schmalen Balken zusammengesetzt. Die Balken werden mit Leim aufeinander geklebt (nicht verlängert). Zumeist sind die einzelnen Balken ca. 4 cm breit, so dass ein 20 cm breiter Blockbalken aus 5 miteinander verleimten Balken besteht. Leimholzbalken bieten den Vorteil
Fullwood Wohnblockhäuser sind Holzhäuser einer besonderen Bauweise. Bei dieser werden die Blockbohlen im Ganzen zu fertigen Wänden verpresst/komprimiert und dann auf der Baustelle zusammengefügt. Diese Bauweise ist setzungsfrei. Hierdurch werden viele klassische Probleme des Blockhausbaus vermieden. Diese einzigartige Bauweise hat Fullwood vor ca. 10 Jahren gemeinsam mit der Fachhochschule Köln entwickelt, da die energetischen Richtlinien drohten eine Erfüllung dieser mit der klassischen Blockecke nicht zu…
Die NORWOOD Holzhäuser, im wesentlichen Blockhäuser, werden von der NORWOOD Holzhaus GmbH & Co. KG in Kaufungen bei Kassel geplant und geliefert. Die Gesellschaft befindet sich seit Ende Juli 2023 im vorläufigen Insolvenzverfahren. Die Fertigung der Bausätze erfolgt seit über 20 Jahren in Finnland bei Syote Huvilat und die Anlieferung erfolgt per LKW in sehr gut verpackten und ordentlich nummerierten Paketen. Also steht auch einem…
Der Blockhaus Preis variiert sehr stark – was nicht nur vom Holzhaus Anbieter abhängt, sondern im wesentlichen von folgenden Faktoren, die sich auf den Blockhaus Preis auswirken:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen